-
Iserv
Unser Iserv-Zugang
-
Aktionen
November 2022 Reformationsgottesdienst der 4. Klassen Am 18.11. haben die beiden 4. Klassen aus dem Standort Kirchhorst gemeinsam mit der Pastorin Frau Jähnert-Müller einen Reformationsdienst in der Kirche St. Nikolai veranstaltet. Der Reformationstag war zwar schon am 31.10., aber da dieser Tag der letzte Ferientag war, wurde erst danach mit dem Thema „Martin Luther und die Reformation“ im Religionsunterricht begonnen.Die 4a hat für den Gottesdienst das Leben Martin Luthers an einem Zeitstahl vorgestellt. Die 4b hat ein Theaterstück zum Gleichnis vom „Verlorenen Sohn“ aufgeführt. Man mag sich nun wundern, was die Reformation mit diesem Gleichnis zu tun hat. Aber wenn man sich noch einmal vor Augen führt, was Martin Luther…
-
Förderverein Kirchhorst
Förderverein der Grundschule Kirchhorst …gestaltet Schule bunter. Der Förderverein der Grundschule Drei Eichen am Standort Kirchhorst lebt von Spenden und Mitgliedsbeiträgen, dem Engagement freiwilliger Helfer, dem für zwei Jahre gewählten Vorstand und von den uns entgegengebrachten Ideen und Unterstützungsanfragen aus der Schule. Wir helfen da, wo es klemmt – wir bezuschussen Projekte wie den Schulzirkus, die Schattenspringer oder regelmäßige Erste-Hilfe-Kurse. Wir übernehmen Kosten für Theater- oder Faschingsfahrten, schaffen neue Bücher für die Bücherei an, bewirten die Gäste der Einschulungsfeierstunde und vieles mehr. Dabei schauen wir auch immer selbst, wie man den Schulalltag abwechslungsreicher gestalten, das Gemeinschaftsgefühl stärken und die Pädagogen unterstützen kann. Um weitere finanzielle Mittel zu beschaffen, engagieren wir…
-
Förderverein Neuwarmbüchen
Liebe Eltern, Freunde, Förderinnen und Förderer! Der Förderverein der Grundschule Drei Eichen, Standort Neuwarmbüchen, setzt sich in Form von engagierten Mitgliedern aktiv mit viel Interesse und verschiedenen Ideen für die Schülerinnen und Schüler unserer Schule ein. Der Förderverein fungiert unter anderem als Bindeglied zwischen Kindern, Eltern und Schule. Verschiedene Veranstaltungen fördern ein gutes Miteinander an unserer Schule und bereichern den Schulalltag der einzelnen Schülerinnen und Schüler. Zu seinen Aufgaben gehören daher: Mitwirkung bei schulischen Veranstaltungen (z.B. Einschulung, Projektwochen, etc.) Tatkräftige Unterstützung bei der Gestaltung von Schule und Schulgelände Anschaffung von Spiel- und Lernmitteln Durchführung von Veranstaltungen (Flohmärkten, etc.) In der Vergangenheit hat der Verein schon einige Projekte verwirklichen können: Anschaffung…
-
Schulleitung
Schulleitung und Verwaltung
-
Abmeldung von der Betreuung
Liebe Eltern der Klassen 1 und 2! Wenn Sie Ihr Kind für einen oder mehrere Tage von der Betreuungszeit (11:4o -12:45) abmelden möchten, nutzen Sie dazu bitte das hier hinterlegte Formular. Bitte werfen Sie die ausgefüllte Abmeldung bis zum Beginn der jeweiligen Betreuungszeit in den Briefkasten mit der Aufschrift „Betreuung“! Der Briefkasten befindet sich in Kiho in der Pausenhalle am Hausmeisterbüro und in Nwb im Eingangsbereich kurz vor dem Garderobenraum. An den Briefkästen befindet sich auch ein Fach mit Formularen. Hier können Sie sich gerne bedienen, wenn Sie das Formular nicht selbst ausdrucken möchten. Ein Abholen des Kindes während der Betreuungszeit ist nicht möglich. Sie würden Ihr abgemeldetes Kind also…
-
Unterrichtszeiten
Unterrichtszeiten 07:45 – 08:00 Uhr | Beaufsichtigte Ankunftszeit 08:00 – 08:45 Uhr | Erste Stunde 08.50 – 09.35 Uhr | Zweite Stunde 09-35 – 09.45 Uhr | Frühstückspause (10 Minuten) 09.45 – 10.05 Uhr | Große Pause (20 Miniuten) 10.05 – 10.50 Uhr | Dritte Stunde 10.55 – 11.40 Uhr | Vierte Stunde 11.40 – 12.00 Uhr | Große Pause (20 Minuten) 12.00 – 12.45 Uhr| Fünfte Stunde 12.50 – 13.35 Uhr | Sechste Stunde
-
Krankmeldung
Krankmeldung Wenn Sie Ihr Kind krank oder wieder gesund melden möchten, schicken Sie bitte bis 7:40 Uhr des jeweiligen Tages eine Mail an . Das ist für Sie zu jeder Zeit (z.B. schon am Vorabend) möglich, und es gibt in Erkältungszeiten keine dauerbesetzte Telefonleitung. Halten Sie die Mail gerne sehr kurz, z.B. „Ali Schmidt aus der 1a in Kiho ist Montag bis Mittwoch krank.“ Wenn es Ihnen kurzfristig nicht möglich ist, eine Mail zu schreiben, können Sie auch im Sekretariat anrufen. Eine Antwort von uns bekommen Sie in der Regel nicht, da wir die entgegengenommenen Krankmeldungen morgens schnell bündeln und zwischen den Standorten kommunizieren müssen. Wir gehen davon aus, dass…
-
Schulhund
Unser Schulhund heißt Mio. Er wohnt bei unserer Lehrerin Frau Prömpeler. Frau Prömpeler befindet sich aber im Moment in Elternzeit. Deshalb wird auch Mio erst wieder im Sommer 2022 seine Arbeit in der Schule wieder aufnehmen. Ob er danach sogar Windeln wechseln kann? Schulhundkonzept (pdf) Hygieneplan (pdf)
-
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter